Funktionaler Prototyp

Der funktionale Prototyp ist ein entscheidender Schritt in der Entwicklung digitaler Lösungen. Im Gegensatz zum High-Fidelity-Prototyp, der sich auf ein detailliertes visuelles Design und realistische Benutzererfahrungen konzentriert, liegt der Fokus eines funktionalen Prototypen hauptsächlich auf den Funktionalitäten und Interaktionen innerhalb einer Lösung. Daher ist das Erscheinungsbild eines funktionalen Prototypen meist reduziert, aber optimal auf die Kernfunktionen einer Anwendung abgestimmt.
Aufgrund seines reduzierten Fokus ist ein funktionaler Prototyp eine kosteneffiziente Möglichkeit, eine technische Machbarkeitsstudie durchzuführen. So werden frühzeitig technische Probleme ermittelt oder Herausforderungen in der Handhabung bzw. Benutzererfahrung identifiziert.
Gut zu wissen:
Der funktionale Prototyp kann auch für einen Proof of Concept verwendet werden.