Leistungen und Methoden

Moodboard

Bei Moodboards handelt es sich um eine Kreativitätstechnik, die etwa dazu dient, Inspirationen und Ideen für eine mögliche Tonalität und Gestaltung eines Produkts oder einer Marke zu sammeln. Um ein Moodboard zu erstellen, werden möglichst viele Beispiele aus unterschiedlichen Kontexten zu einem bestimmten Thema zusammengetragen, die den Vorstellungen und dem geplanten visuellen Charakter eines Produktes oder einer Marke entsprechen.

Dabei kann es sich um Fotos, Ausdrucke, Texte und andere Elemente handeln, die Stimmungen, Konzepte und Ideen visualisieren. Alle Beispiele werden auf einer Fläche angeordnet, so dass ein homogener, visueller Eindruck entsteht und vermittelt werden kann.

Gut zu wissen:

Moodboards können sowohl digital als auch analog erstellt werden - der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt! Das gemeinsame Erstellen von Moodboards fördert zudem die Vision für ein Projekt oder eine Marke innerhalb des Teams.